
Der
Chor
Chorproben & Termine
Die Proben beginnen jeweils um 19:30 Uhr, sofern nicht anders angegeben.
Probenort ist die Katholische Hochschulgemeinde (KHG), Weiherweg 6a, Regensburg
04.07.2025
Orchesterprobe
05./06.07.2025
Konzerte: Opera sotto le stelle im Thon-Dittmer-Palais
10.07.2025
Probe mit Stammtisch
17.07.2025
Probe
24.07.2025
Sommerfest
ab 31.07.2025
Sommerpause
11.09.2025
Erste Probe nach der Sommerpause
Chorgeschichte
Die Chorphilharmonie Regensburg feierte kürzlich ihr 30jähriges Jubiläum. Ursprünglich als "Vokalensemble Laaber" von Dirigent Horst Frohn gegründet, wechselte der Chor im Jahr 2004 nach Regensburg und ist seither als "Chorphilharmonie Regensburg" viel beachteter Bestandteil des städtischen Kulturlebens.
Zum Repertoire gehören die großen Oratorien, Passionen und Messen von Bach, Händel, Mozart, Haydn und Mendelssohn, aber auch Verdis "Requiem" und Brahms "Deutsches Requiem".
Neben den regulären Konzerten im Frühjahr und Herbst führt die Chorphilharmonie auch Sonderkonzerte und Konzertreisen durch. Als Botschafterin der Stadt Regensburg gastierte die Chorphilharmonie 2019 sehr erfolgreich mit Beethovens 9. Sinfonie auf einer zehntägigen Konzertreise in China und in der Partnerstadt Clermont-Ferrand in Frankreich.
Zur Nachfeier des 30jährigen Bestehens der Chorphilharmonie 2023 fanden zwei bejubelte Freilicht-Aufführungen von Mendelsohns "Sommernachtstraum" und "Walpurgisnacht" im ausverkauften Innenhof des Thon-Dittmer-Palais statt.

Repertoire
Das Repertoire der Chorphilharmonie Regensburg ist über die Jahre stetig gewachsen und umfasst Werke aller großen Oratorien-Komponisten. Unter anderem - aber nicht ausschließlich - gehören hierzu:
Johann
Sebastian Bach
- h-Moll-Messe, BWV 232
- Johannespassion, BWV 245
- Matthäuspassion, BWV 244
- Weihnachtsoratorium, BWV 248
Joseph
Haydn
- Cäcilienmesse
- Die Jahreszeiten
- Die Schöpfung
Ludwig van Beethoven
- 9. Symphonie
- Messe C-Dur
- Christus am Ölberge
Felix Mendelssohn Bartholdy
- Elias
- Paulus
- Lobgesang
- Sommernachtstraum
- Die erste Walpurgisnacht
Johannes Brahms
- Ein Deutsches Requiem
- Nänie
- Alt-Rhapsodie
- Schicksalslied
Wolfgang
Amadeus Mozart
- Requiem
- Vesperae solennes de Confessore
Anton
Bruckner
- Messe in f-moll
- Te Deum
Carl
Orff
- Carmina Burana
Antonín
Dvořák
- Stabat Mater
Francis
Poulenc
- Gloria
Gabriel
Fauré
- Requiem
Giacomo Puccini
- Missa di Gloria
Georg Friedrich Händel
- Coronation Anthems
- Messias
- Dixit Dominus
Guiseppe
Verdi
- Requiem

Du hast Fragen zum Chor?
Schreib uns gerne deine Fragen, wir antworten so schnell wie möglich!